bildeinleitunglegende
Grösser, länger, mehr Teilnehmende – der Fasnachtsumzug durch die Altstadt von Bülach lockte viele Zuschauer an. Am Kinderumzug hatten nicht nur die Kleinen Freude.
Organisatorin Rebecca Riesen mit ihren Kindern Willow und William
Zum zweiten Mal organisierte die Bülacherin Rebecca Riesen den Anlass. Schon letztes Jahr war der Kinderumzug ein Erfolg. Dieses Jahr hatten sich mit insgesamt acht Gruppen noch mehr als 2024 angemeldet. Obwohl im letzten Moment zwei Gruppen krankheitsbedingt die Teilnahme absagten, war es immer noch ein stattlicher Umzug, der am Samstagnachmittag durch Bülachs Altstadt zog.
Allen voran zog die Guggenmusik Chlüppliseck Chloote. Lautstark, mit bekannten Melodien und viel Schwung führten die Guggenmusiker den rund 100-köpfigen Umzug an. Beim Surberbrunnen und beim Rathausbrunnen wurden Stopps eingelegt, damit alle Zuschauenden in den Genuss der rassigen Klänge kamen. Handys wurden gezückt, die Begeisterung war bei Jung und Alt gross.
SubtitelTextkoerper1FontSizeResizeableH6
Die Stiftung Pigna ist mit einer Gruppe am Umzug dabei.
«Es gibt Millionen von Sternen», ertönte es lautstark. Gefühlte Millionen von Konfetti wurden durch die Luft gewirbelt und setzten sich auf Kleidern und Taschen fest. «Bitte so kompakt wie möglich laufen», forderte die Organisatorin ihre Gruppen auf. Rebecca Riesen führte den Tross gemeinsam mit ihren beiden Kindern Willow und William an – der Vierjährige im gemeinsam mit Mama selbst gebastelten Baufahrzeug, passend zum Motto Baustelle. «Das Basteln hat mich eine Woche Arbeit gekostet», erzählte Mama Rebecca Riesen lachend.
Zum ersten Mal mit dabei war eine Gruppe der Stiftung Pigna – auch sie als Bauarbeiter verkleidet. Dieses Jahr gab es mit der Wagengruppe «Bächtele Brööge Rafz» neu auch einen Umzugswagen unter dem Motto «The Flintstones». Die letzte Position des Umzugs hatte die Formation «Excalibur» inne. Mit Trommeln, Masken und Piccoloflöten erinnerte sie ein wenig an die Basler Fasnacht. Am Strassenrand standen die beiden Cowboys Gioele und Romeo. «Die Fasnacht macht riesig Spass», sagte der Siebenjährige und liess sich von seinem kleinen Bruder mit gelben Konfetti bewerfen.
SubtitelTextkoerper2FontSizeResizeableH6
Konfetti überall – Gioele und Bruder Romeo haben Spass.
Voll happy sei sie, sagte Rebecca Riesen nach dem Umzug. Das neue Konzept sei aufgegangen. Zwar musste die Wartezeit nach dem Umzug bis zum Beginn des Maskenballs um 15 Uhr etwas überbrückt werden. Doch wenig später standen dann das Raclette-Stübli, der Grill mit Würsten und Apfelküchlein und die Glühweinbar vor dem reformierten Kirchgemeindehaus allen Besuchern offen. Bis um 23 Uhr abends durfte anschliessend zu DJ-Musik gefeiert werden.
Neues Konzept scheint gelungen
Die Burgdorf Hexen Kaisten.
Am nächsten Tag zog die Organisatorin ein positives Fazit. Die Fasnachtsparty sei gut besucht gewesen. Es seien etwa gleich viele Leute wie letztes Jahr vor Ort gewesen, aber besser verteilt. «Dieses Jahr gab es genug Platz, da auch der Aussenbereich genutzt wurde.» Die Besucher seien mit dem Anlass sehr zufrieden gewesen. Ihr Dank geht an alle Mitwirkenden. «Sie haben einen tollen Job gemacht. Und die Guggen Chlüppliseck und Göpfischränzer brachten am Abend so richtig Stimmung in den Saal.»
SubtitelTextkoerper4FontSizeResizeableH6
BildTextkoerper5LegendeFontSizeResizeableP1

Angesprochen auf eine dritte Auflage im nächsten Jahr antwortete Rebecca Riesen, sie wolle sich erst die Zahlen des jetzigen Events anschauen, bevor sie sich festlege. Momentan sei sie noch müde vom Organisieren, Festen und Aufräumen. Dennoch – «nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht».
SubtitelTextkoerper5FontSizeResizeableH6
BildTextkoerper6LegendeFontSizeResizeableP1

Fotos: Ruth Hafner Dackerman
SubtitelTextkoerper6FontSizeResizeableH6
BildTextkoerper7LegendeFontSizeResizeableP1

Textkoerper7FontSizeResizeableP1
SubtitelTextkoerper7FontSizeResizeableH6
BildTextkoerper8LegendeFontSizeResizeableP1

Textkoerper8FontSizeResizeableP1
SubtitelTextkoerper8FontSizeResizeableH6
BildTextkoerper9LegendeFontSizeResizeableP1

Textkoerper9FontSizeResizeableP1
SubtitelTextkoerper9FontSizeResizeableH6
BildTextkoerper10LegendeFontSizeResizeableP1

Textkoerper10FontSizeResizeableP1
SubtitelTextkoerper10FontSizeResizeableH6
BildTextkoerper11LegendeFontSizeResizeableP1

Textkoerper11FontSizeResizeableP1
SubtitelTextkoerper11FontSizeResizeableH6
BildTextkoerper12LegendeFontSizeResizeableP1

Textkoerper12FontSizeResizeableP1
SubtitelTextkoerper12FontSizeResizeableH6
Kontakte und Links
Telefonnummer
Anruf
E-Mail-Adresse
Kommentare
Kommentar erfassen
anchorKommentare
Hilfsfelder Alt-Texte der Bilder
Die Gruppe Excalibur erinnert an die Basler Fasnacht.
Organisatorin Rebecca Riesen mit ihren Kindern Willow und William
Die Stiftung Pigna ist mit einer Gruppe am Umzug dabei.
Konfetti überall – Gioele und Bruder Romeo haben Spass.
Die Burgdorf Hexen Kaisten.